SEO-Tools Ressourcen-Liste 2020
Viele, vor allem recht bekannte SEO-Tools sind als SaaS verfügbar. SaaS steht für "Software as a Service" und ist ein Lizenz- und Vertriebsmodell, mit dem Software-Anwendungen über das Internet angeboten werden. Die geläufigste Variante ist hierbei das klassische Abomodell auf Monats- oder Jahresrechnung.
Für SEO-Agenturen sind speziell die SEO-Tools interessant, deren Analyse-Berichte als Whitelabel ausgewiesen werden können. Das heißt, dass die Rechnung mit dem eigenen Logo und Branding ohne Hinweis auf den SEO-Tool-Anbieter erstellt werden kann.
Wir haben diese Ressourcenliste in zwei Kategorien aufteilt: Zum einen die Kategorie der kostenpflichtige SEO-Tools und zum anderen die der kostenlosen SEO-Tools. Manche Links führen zu weiteren Informationen, manches sind Affiliate Links. Das heißt, dass wir eine kleine Provision bekommen und Dir die mühselige und zeitraubende Suche und Selbstversuche ersparen.
Wir liefern Dir TOP Empfehlungen aus der Praxis frei Haus, die wir selbst in unserer Agentur verwenden und auch in Zusammenarbeit mit unseren Kunden einsetzen. Herzlichen Dank für Deine wertschätzende Unterstützung!
Kostenpflichtige SEO-Tools (SaaS)
Ubersuggest
Gerade für SEO-Anfänger stellt Ubersuggest ein sehr einfaches und kosteneffizientes SEO-Tool dar, um mit der ersten Keyword-Recherche durchstarten zu können.
Ahrefs
Ahrefs ist eine sehr mächtige SEO-Tools Werkzeugkiste und sowohl für Einsteiger als auch für Profis sehr gut geeignet. Dieses SEO-Tool glänzt unter anderem durch die aktuell stärkste Rechenleistung am Markt.
Sistrix
Sistrix ist ebenfalls eine Toolbox für den ambitionierten SEO. Auf der Anbieterseite können die Bausteine SEO-Modul, Link-Modul, Social-Modul, Optimizer-Modul, Ads-Modul und Marketplace-Modul auch einzeln gebucht werden.
Moz
Moz ist das Urgestein unter den SEO-Tools und auch bekannt durch Rand Fishkin. Der Gründer und CEO von Moz ist Technologieunternehmer, Blogger und führenden Influencer auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung.
Brightlocal
Für jeden, der ernsthaft Local-SEO betreiben möchte und hierauf den Fokus hat, empfiehlt sich dieses SEO-Tool. Es lohnt sich auf alle Fälle, einmal genauer anzuschauen.
Whitespark
Whitespark ist die Alternative zu Brightlocal und und ist ebenfalls für die lokale Suchmaschinenoptimierung gedacht. Zielgruppen sind: Unternehmer, Selbständige, KMUs und auch Agenturinhaber.
Kostenlose SEO-Tools
Google Search Console
Die Google Search Console ist ein von Google bereitgestelltes Webmaster-Tool. Dieses SEO-Tool ist für die Überwachung und Analyse eigener Webseiten gemacht und nahezu unverzichtbar.
Google Trends
Google Trends ist ein weiteres Tool, das Google seinen Nutzern kostenlos zur Verfügung stellt. Die tatsächlich eingegeben Suchbegriffe werden in zeitlichem Verlauf dargestellt und in Relation zum gesamten Suchvolumen gesetzt.
Panguin Tool
Das Panguin-Tool von Digital Barracuda ist ein kostenloses SEO-Tool. Mit Panguin kannst Du untersuchen, ob nach einem plötzlichen Rankingverlust Deine Webseite von einem Google Algorithmus-Update betroffen ist.
Mobile Friendly Test
Das Mobile Friendly Test Tool von Google gibt Aufschluss darüber, wie nutzerfreundlich die eigene Webseite für mobile Endgeräte optimiert ist. Was hierfür gegebenenfalls verbessert werden sollte, wird ebenfalls vorgeschlagen.
Mobile Check
Eine weitere Möglichkeit, die mobile Optimierung von Webseiten zu testen ist das Tool von technicalseo.com. Verbesserungsvorschläge werden auch hier gemacht, um die Smartphonenutzer nicht zu vergraulen.
Mobile-First Index Tool
Ist die eigene Webseite wirklich für den Mobile-First-Index von Google gerüstet? Das findet dieses SEO-Tool ganz schnell heraus.
Local Search Results Tool
Mit dem Local Search Results Tool können unpersonifiziert lokale Rankings von Webseiten überprüft werden. Das heißt, dass die Suchergebnisse ohne jegliches Tracking neutral ausgespielt werden.
Schema Markup Generator (JSON-LD)
Schema Markups (JSON-LD) oder auch strukturierte Daten genannt helfen Google dabei, die genauen Inhalte der jeweiligen Webseite besser zu verstehen. Dies kann sich auf die Google Rankings positiv auswirken.
Pagespeed Insights
Das PageSpeed Insights Tool von Google analysiert den Inhalt einer Webseite und erstellt daraufhin Verbesserungsvorschläge. Somit wird die wichtige Webseitengeschwindigkeit optimiert.
Keywords Everywhere
Keywords Everywhere ist ein kostenloses Plugin für Google Chrome, das die Suche nach neuen Keywords deutlich erleichtern kann.
Uberall
Uberall bietet ein kostenloses Local-SEO Tool an, mit dem die wichtigsten Firmeneinträge (Citations) für Unternehmen überprüfen können. Gerade für einen Firmenstandort zur Localsuche darf dies nicht vernachlässigt werden.